Eigenliebe

Ich muss .... nicht verstehen!

10.04.2023

Wie gelingt

Eigenliebe?

"Werde ganz einfach ein liebender Mensch"

Ich stehe vor einem gefüllten Zeitschriftenregal. Bunt und gut sortiert, versuchen unterschiedliche Überschriften mich anzusprechen, sie flüstern: Kauf mich! Eine Überschrift spricht mich besonders an: „Werde ganz einfach ein liebender Mensch!“ Ich überlege: Ganz einfach? Ja, Nein, Vielleicht? Ich denke an meine Klienten und unweigerlich auch an mich! Die Neugierde packt mich. Ich ziehe die Zeitschrift heraus, blättere zu dem Artikel. „Werde ganz einfach ein liebender Mensch!“ Ich spüre in mich und in mir stellt sich die Frage: Wieso muss ein Mensch ein liebender Mensch werden? Er ist es doch von seiner Natur aus! Und so lenkt mich dieser Satz zum Thema EIGENLIEBE. Meiner Erfahrung und meinem Gefühl nach, ist jeder Mensch, egal wie er sich im Außen, in dieser dualen Welt zeigt, in seinem Innersten LIEBE. Er kann dieses Göttliche, Vollkommene, dieses Heilige nicht verleugnen, auch wenn er annimmt in der Dunkelheit gefangen zu sein. Ich lese den Text, der in sich ein Angebot macht. Das Angebot heißt: umdenken. Und so bestätigt sich mein Therapieansatz: Der erste Schritt ist umdenken. In diesem Umdenken müssen die Überzeugungen und Systeme, die den Menschen geprägt haben, angeschaut, überprüft und geklärt werden. Das ist für die meisten Menschen ein schwieriger Schritt. Denn ihre bisherige Überlebensstrategie (ich habe sie Egom getauft) babbelt ständig dazwischen, gaukelt ein bedrohliches Risiko vor, würde man die gewohnten Denkmuster verlassen. Durch Veränderung des Denkens, sieht die Egom eine Gefährdung ihrer Sicherheit. Ein wichtiger Schritt, die Eigenliebe in sich zu spüren ist, die Egom zu erziehen, oder noch besser: sie abzulegen. Wie ich vor ca. 30 Jahren mit dem bewussten Weg der Selbstreflektion begonnen habe, habe ich mir angewöhnt, im Außen Situationen und Begebenheiten nicht mehr verstehen zu müssen. Das bedeutet: nicht in die Bewertungsfalle zu tappen. Um aus diesem schwächenden Gedankenmustern auszusteigen, erlaubte ich mir den Satz: Ich muss es nicht verstehen! Nur dieser eine Satz! Ohne Begründungen. Ich habe diesen Satz bei allem, was mich verunsichert hat eingesetzt. Egal, ob es der Arbeitskollege, die Freundin, der Nachbar oder sonst was war. „Ich muss es nicht verstehen!“ Und ich habe augenblicklich eine wohltuende Distanz zu der Situation spüren können. Alles beginnt mit dem ersten Schritt: umdenken. Dann folgen weitere Schritte… Werde ganz einfach ein liebender Mensch, indem du bereit bist umzudenken und in dir deine Eigenliebe zu spüren. Ich lese den Artikel weiter und freue mich über den Menschen, die diesen wundervollen Artikel geschrieben hat.

Schreibe einen Kommentar